Sipbachzell

Beiträge zum Thema Sipbachzell

Thomas Grillmair lädt die Gemeindebürger gemeinsam mit Bürgermeister Weiringer dazu ein, Teil der neuen EEG zu werden. | Foto: Gemeinde Sipbachzell
2

Finanzielle und ökologische Vorteile
Die Erneuerbare Energie-Gemeinschaft Sipbachzell

Laut Gemeinde Sipbachzell nahmen 100 Besucherinnen und Besucher an einem Info-Abend im Zuge der bevorstehenden Gründung einer erneuerbaren Energie-Gemeinschaft teil. Thomas Grillmair informierte über die Vorteile eines solchen Zusammenschlusses. SIPBACHZELL. Mitte Oktober fand der erste Info-Abend zur Gründung einer erneuerbaren Energie-Gemeinschaft (EEG) in Sipbachzell statt. Laut der Gemeinde habe ein wahrer "Besucheransturm" vom großen Interesse in der Bevölkerung gezeugt. Initiator Thomas...

Elf Kilometer Stau auf der A1 bei Sipbachzell
Kleintransporter brannte auf der Autobahn

Ein Brand im Motorraum eines Kleintransporters sorgte Mittwochfrüh, 24. September, für einen Einsatz zweier Feuerwehren auf der Westautobahn bei Sipbachzell – das führte zu einem elf Kilometer langen Stau vor der Einsatzstelle. SIPBACHZELL. Die Einsatzkräfte wurden Mittwochmorgen, 24. September, auf die A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg bei Allhaming gerufen. Dort stand ein Fahrzeug im Gemeindegebiet von Sipbachzell, kurz vor der Autobahnauffahrt Sattledt, in Flammen. Das Feuer im...

Ehrgeiz und Leidenschaft: Beim Leistungspflügen müssen die Teilnehmer zeigen, dass sie ein besonderes Gespür für ihr Gerät haben. | Foto: Keferböck
11

Österreichische Meister
Wels-Land hat die Top-Pflügerasse

Nach dem Sieg beim Bundesentscheid geht es für zwei Pflugspezialisten aus Wels-Land zur Weltmeisterschaft: Bernhard Keferböck aus Sipbachzell und Sebastian Deixler-Wimmer aus Sattledt dürfen sich österreichische Meister nennen. WELS-LAND. "Das war eine ausgesprochen gute Leistung", erklärt Bezirkslandjugend-Leiter Christoph Stieger: "Damit man da hinkommt, braucht es viel Zeit und Training." Gemeint sind Bernhard Keferböck aus Sipbachzell und Sebastian Deixler-Wimmer aus Sattledt, die beim...

Ein weißer Opel kommt in Sipbachzell am Dienstagmorgen, 9. September, von der Straße ab und crasht in eine Baumgruppe - der Fahrer wird dabei verletzt. | Foto: laumat.at
Video 29

Lenker verletzt
Opel landet in Sipbachzell in Baumgruppe

In Sipbachzell ist am Dienstagmorgen, 9. September, ein weißer Opel von der Straße abgekommen und gegen eine Baumgruppe gekracht. Der Fahrer wurde dabei verletzt und musste von der Rettung betreut werden. SIPBACHZELL. Im Gemeindegebiet von Sipbachzell, geriet ein Lenker mit seinem weißen Opel aus noch ungeklärten Umständen am Dienstagmorgen, 9. September, bei Schnarrdorf von der L1240 Eggendorfer Straße ab. Daraufhin krachte der Pkw in eine Baumgruppe im steilen Böschungsbereich. Der verletzte...

Die Hecke neben dem Rathaus in Steinhaus stand lichterloh in Flammen. | Foto: laumat.at
Video 33

Jetzt Brand neben Steinhauser Rathaus
Treibt ein Brandstifter in Wels-Land sein Unwesen?

In der Nacht auf heute, 5. September, brannte in Steinhaus eine Hecke neben dem Rathaus. Der Vorfall ist nur einer in einer ganzen Reihe. Mittlerweile geht man von einem möglichen Brandstifter aus, der in Wels-Land sein Unwesen treibt. STEINHAUS. Große Aufregung in Steinhaus: Im Ortszentrum sollte das Gemeindehaus im Ortszentrum brennen. Schnell rückte die Feuerwehr aus. Vor Ort stellte sich zum Glück dann heraus, dass "nur" eine Hecke brannte. Das Feuer konnte noch rechtzeitig eingedämmt...

Flammenmeer in Sipbachzell: Ein altes Sägewerk hatte Feuer gefangen und brannte komplett ab: 13 Feuerwehren konnten Schlimmeres verhindern. Sie wurden vom Roten Kreuz unterstützt. | Foto: laumat.at
Video 117

Altes Sägewerk stand in Vollbrand
Flammenmeer im Ortszentrum vom Sipbachzell

13 Feuerwehren standen in der Nacht auf Freitag, 29. August, bei einem Großbrand im Ortszentrum von Sipbachzell im Einsatz. In einem ehemaligen Sägewerk hatte es zu brennen begonnen. SIPBACHZELL. Am Freitag, 29. August, schrillte der Alarm bei den Mitgliedern der Feuerwehr Sipbachzell, denn: Mitten im Ortszentrum hatte ein altes Sägewerk beim Sipbach zu brennen begonnen – die Flammen waren schon von Weiten sichtbar. "Da war viel Holz, also auch viel Brennmasse", erklärt der Feuerwehrkommandant...

Wels-Land stark vertreten: Die Pflüger aus der Region bescherten einen Gold-Regen für das angetretene Team aus Oberösterreich bei den diesjährigen Bundesmeisterschaften. | Foto: LJ OÖ
2

In jeder Kategorie ein Stockerlplatz
Sieg für die Pflug-Spezialisten aus Wels-Land

Goldregen für Oberösterreichs Pflüger beim diesjährigen Bundesentscheid: Dazu hatten die Teilnehmer aus Wels-Land maßgeblich beigetragen: Bernhard Keferböck und Sebastian Deixler-Wimmer sicherten sich das WM-Ticket, Alfred Weinbergmair holte sich Bronze. WELS-LAND, KAPPEL. Der Bundesentscheid Pflügen in Kappel am Krappfeld (Kärnten) ging mit einem überwältigenden Sieg für Oberösterreich über die Bühne den schafften vor allem die Landjugend-Spezialisten aus Wels-Land, die sich einig zeigen:...

Bald ist es wieder soweit, und die Floriani aus Leombach halten ihren Dämmerschoppen beim Feuerwehrhaus ab. | Foto: FFW Leombach
2

Grillerei, Prosecco und Kinderprogramm
Feuerwehr Leombach lädt zum Dämmerschoppen

Grillstimmung bei der Feuerwehr Leombach in Sipbachzell. Die Floriani laden zum großen Dämmerschoppen mit allem Drum und Dran: Von der Kulinarik über Kinderbetreuung bis zur "Bomberos-Bar" – einer geselligen Feier soll nichts im Wege stehen. SIPBACHZELL. Die Feuerwehr Leombach lädt am Samstag, 23. August, ab 16 Uhr zum großen Dämmerschoppen ins hiesige Feuerwehrhaus ein. Es locken warme Küche mit Koteletts, Bratwürsten und der unter den örtlichen Floriani als "legendär" geltenden Bosna sowie...

In Sipbachzell stürzte ein voll beladener Tiertransporter um – während ein Großteil der Schweine gerettet werden konnte, wurden einige Tiere schwer verletzt. | Foto: laumat.at
Video 45

Schweine zum Teil schwer verletzt
Beladener Tiertransporter in Sipbachzell verunglückt

Am Montag, 11. August, verunglückte ein Tiertransporter in Sipbachzell. Der Lkw-Anhänger war mit Schweinen beladen. Feuerwehr und Landwirte versuchten, entlaufene Tiere einzufangen – einige Schweine wurden bei dem Unfall schwer verletzt. SIPBACHZELL. Feuerwehr und Landwirte versuchten am Montag, 11. August, Schweine aus einem verunglückten Transporter zu retten und entlaufene Tiere einzufangen. Der Lkw war aus noch ungeklärten Gründen auf der Leombacher Straße in Sipbachzell umgestürzt. Der...

Auto überschlug sich auf der A1
Zwei Männer überleben Horror-Crash leicht verletzt

Ein regelrechter Albtraum wurde für zwei Herren aus Wien wahr: Auf der nassen A1 bei Sipbachzell kam ihr Auto ins Schleudern, überschlug sich und blieb am Dach liegen. Die beiden hatten wohl viele Schutzengerl an ihrer Seite – sie wurden nämlich nur leicht verletzt. SIPBACHZELL, WIEN. Zwei Wiener hatten gestern Abend eine richtige „Masn“: Sie waren auf der A1 Westautobahn bei Sipbachzell unterwegs, als sie auf der rutschig-nassen Straße mit dem Pkw plötzlich ins Schleudern gerieten und dann...

Gerhard Ausserhuber machte auf die Herausforderungen in der Tischlerbranche aufmerksam. | Foto: Justin Bockey
3

Text übers Handwerk
Sipbachzeller Tischler überzeugt bei Speaker-Slam-Finale

Starker Auftritt am 8. Internationalen Speaker-Slam in Wiesbaden: Gerhard Ausserhuber, gelernter Tischlermeister und Vertriebsprofi aus Sipbachzell, kämpfte sich bis ins Finale vor. WIESBADEN, SIPBACHZELL. 218 Teilnehmer aus 23 Nationen battelten sich am Donnerstag beim Speaker Slam von Hermann Scherer in Deutschland. Ausserhuber sprach dort in den vorgegebenen 240 Sekunden über seine Haltung zu den typischen Herausforderungen in der Branche: Überforderung, fehlende Sichtbarkeit und zu geringe...

Der Sipbachzeller Gemeinderat sowie die Klimabündnisarbeitsgruppe Sipbachzell bei der feierlichen Aufnahme ins Klimabündnis-Netzwerk. | Foto: Gemeinde Sipbachzell
2

Klares Zeichen für nachhaltige Entwicklung
Sipbachzell tritt dem Klimabündnis bei

Die Gemeinde Sipbachzell will ein klares Zeichen für nachhaltige Entwicklung setzen, um nach eigener Aussage Wetterextremen einen Schritt voraus zu sein und tritt nun offiziell dem Klimabündnis bei. SIPBACHZELL. „Unsere Motivation liegt darin, aktiv zum Klimaschutz beizutragen und regionale Verantwortung zu übernehmen", erklärt der Bürgermeister von Sipbachzell, Stefan Weiringer (ÖVP) den Schritt der Gemeinde, sich dem Klimabündnis Oberösterreichs (OÖ) anzuschließen. Das wurde mit der...

Die neu umgebaute und modernisierte Lagerhaus-Filiale in Sipbachzell wurde nun feierlich eröffnet und soll die Rolle eines Nahversorgers in der Gemeinde erfüllen. | Foto: Lagerhaus OÖ Mitte
2

Von Grund auf modernisiert
Lagerhaus Filiale Sipbachzell eröffnet neu

Man wolle ein klares Bekenntnis zur Nahversorgung der Region setzen: Mit einer Feier wurde die modernisierte und stark erweiterte Lagerhaus-Filiale in Sipbachzell neu eröffnet. Nach sieben Monaten Bauzeit ist die Neugestaltung abgeschlossen. SIPBACHZELL. Die Verkaufsfläche des Marktes in Sipbachzell wurde laut Lagerhaus auf rund 320 Quadratmeter mehr als verdreifacht und das Sortiment für Haus, Garten und Werkzeuge deutlich ausgeweitet. Das Gebäude sei optisch sowie technisch umfassend...

Sipbachzell freut sich über eine starke Gemeinschaft unter seinen Jägerinnen und Jägern – dazu tragen organisierte Aktivitäten zum gesellschaftlichen Austausch bei. | Foto: MeinBezirk/Braun
Video 3

Tradition und Gemeinschaft unter den Jägern
In Sipbachzell drehte sich alles um den Maibock

Das Gewehr bereit, das Wild bestätigt – für viele Jägerinnen und Jäger in der Region hieß es am 1. Mai: Ansitz auf dem Hochstand, denn: Der Maibock wurde erlegt. So auch in Sipbachzell, wo das Brauchtum vor allem auch ein gesellschaftliches Ereignis darstellt. SIPBACHZELL. Für die Jägerinnen und Jäger hieß es am 1. Mai früh aufstehen. Denn wer gute Chancen auf den Maibock haben wollte, musste noch vor Sonnenaufgang am Hochstand Stellung bezogen haben. Bereits im Vorfeld wurde ein passender Bock...

Ein Pkw landet in Sipbachzell im Feld, nachdem er an der Kreuzung Leombacher Straße/Eggendorfer Straße mit einem zweiten Auto zusammenprallt. | Foto: laumat.at
23

Zwei Pkw stoßen in Sipbachzell zusammen
Auto wurde bei Crash ins Feld geschleudert

Verstreute Fahrzeugteile und ein Auto im Feld – das ist die Bilanz eines Zusammenstoßes zweier Pkw in Leombach in Sipbachzell. Die Fahrzeuginsassen hatten am Gründonnerstag ihre Schutzengel mit dabei. SIPBACHZELL. Am Donnerstagnachmittag, 17. April, stoßen zwei Pkw auf der Kreuzung Leombacher Straße/Eggendorfer Straße zusammen. Beide Fahrzeuge wurden beim Aufprall schwerbeschädigt. Ein Pkw landete im Bereich des Banketts – der andere im Feld. Alle Unfallbeteiligten kamen ersten Angaben zufolge...

Waldbrand in Sipbachzell – die Polizei ermittelt: Ersten Vermutungen zufolge sollen Kinder, die zündelten, das Feuer ausgelöst haben. | Foto: laumat.at
28

Weil Kinder gezündelt Haben
In Sipbachzell kommt es zum Waldbrand

Waldbrandalarm in Sipbachzell: Drei Feuerwehren mussten am Donnerstagnachmittag, 17. April, ausrücken, um das Feuer zu löschen. Es soll durch das Zündeln von Kindern entfacht worden sein. SIPBACHZELL. Der Verdacht der Feuerwehr ist eindeutig: Sie vermuten, dass Kinder an einer Baumreihe gezündet und damit ein größeres Feuer entfacht haben. Das entwickelte sich zu einem Waldbrand, warum auch drei umliegende Feuerwehren ausrücken mussten, um Schlimmeres zu verhindern. Der Brand konnte ersten...

Auf der Westautobahn (A1) in Richtung Salzburg wird ein Nissan beim Aufprall mit einem Lkw-Sattelzug komplett demoliert. | Foto: laumat.at
17

Crash auf der Westautobahn bei Sipbachzell
Nissan kracht mit voller Wucht in Lkw

Auf Höhe Sipbachzell fährt ein schwarzer Nissan auf der Westautobahn (A1) in Richtung Salzburg, mit voller Wucht in das Heck eines Lkw-Sattelzuges. Das Ergebnis sind ein Autowrack und eine Fahrbahnsperre, die rund eine Stunde den Verkehr erschwerte. SIPBACHZELL. Vom vorderen Teil eines schwarzen Nissans blieb nicht mehr viel übrig, denn: Der Aufprall mit dem Heck eines Lkw-Sattelzuges verwandelte den Pkw auf der Westautobahn (A1) am Mittwoch, 16. April, in ein Wrack: Die zerstörte Front des...

Die kleine Jana illustrierte zwei Kinderbücher über den Osterhasen. | Foto: Mitterhauser
9

Neue Bücher aus der Region
Mit Kindern in abenteuerliche Welten abtauchen

Am 2. April ist Tag des Kinderbuches. Zwei besondere Duos aus der Region sprechen über ihre Leidenschaft. EBERSTALZELL, SIPBACHZELL, GUNSKIRCHEN. Ein kleines Mädel mit großen Ideen: Das ist Jana. Mit ihren sechs Jahren schlug die junge Eberstalzellerin ihrer Mama vor, gemeinsam ein Buch herauszubringen. Als Vorlage diente die Geschichte „Auf der Suche nach dem Osterhasen“. „Die habe ich mir vor vielen Jahren ausgedacht“, sagt Mutter Ulli Mitterhauser. „Als ich selbst Mama geworden bin, wurde...

Urteile am Landesgericht Wels gefallen
Schweinehalter wegen Tierquälerei angeklagt

Drei Personen eines Schweinezucht- und Mastbetriebes in Sipbachzell standen vor dem Landesgericht Wels. Der Vorwurf: Tierquälerei, weil unter anderem Krankheiten und Kannibalismus unter den Schweinen vorgekommen sein sollen. SIPBACHZELL, WELS. Weil eine Tierärztin bei einer Kontrolle grobe Missstände bei einem Schweinezucht- und Mastbetrieb in Sipbachzell festgestellt hatte, erhob die Staatsanwaltschaft Anklage. Die Betreiberin des Betriebes, eine 33-Jährige sowie ihr 32-jähriger Lebensgefährte...

Ein Kleintransporter krachte aus noch unbekannten Gründen in das Heck des Kleinlastwagens. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Unfall auf Westautobahn
Auffahrunfall zwischen Transporter und Klein-Lkw bei Sipbachzell

Feuerwehr und Traffic-Manager der Asfinag standen am späten Samstagabend, 1. März 2025, nach einem Auffahrunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Klein-Lkw auf der A1 Westautobahn bei Sipbachzell im Einsatz.  SIPBACHZELL. Ein Kleintransporter war aus noch unbekannten Gründen in das Heck des Kleinlastwagens gekracht. Der Transporter wurde bei dem Unfall erheblich beschädigt, auch der Lkw trug einen Schaden davon. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab und führten...

Der Wagen des 32-jährigen Alkolenkers landete nach der Irrfahrt an einem Zaun. | Foto: laumat.at
Video 23

Am Ende fehlte sogar die Hose
Alkolenker zog Spur der Verwüstung durch Wels-Land

Über sechs Kilometer ist ein 32-Jähriger im Vollsuff von Kremsmünster nach Sipbachzell gekurvt. Dabei rasierte er alles um, was ihm in den Weg kam. Schwer demoliert landete sein Auto schließlich in einer Hecke. Selbst seine eigene Hose war kurzzeitig weg. Der Alkotest ergab 2,3 Promille. SIPBACHZELL, KREMSMÜNSTER. Aufgeregte Anrainer alarmierten Dienstagnacht, 25. Februar,  gegen 22 Uhr die Polizei: Ein Auto war in der Siedlung in Sipbachzell in eine Hecke und einen Zaun gekracht. Das war das...

Nachdem ein Pkw auf der Leoambacher Straße in Sipbachzell ins Schleudern gerät, kollidert deas Fahrzeug frotal mit einem anderen. | Foto: laumat.at
1 23

Schwerer Unfall in Sipbachzell
Seat und Fiat krachen frontal zusammen

Bei einem Verkehrsunfall in Sipbachzell wird ein Pkw am Dienstag, 25. Februar gegen ein entgegenkommendes Auto geschleudert und kollidiert frontal mit diesem.  SIPBACHZELL. Am Dienstagabend, 25. Februar, kommt eine Autolenkerin auf der Leombacher Straße (L1239) im Gemeindegebiet von Sipbachzell mit ihrem Fahrzeug ins Schleudert – die Gründe dafür sind noch unklar. Sie kollidiert daraufhin mit einem entgegenkommenden Pkw. Eines der beiden Fahrezuge landet daraufhin im angrenzenden Feld, das...

Falsche Haltung und Kannibalismus
Schweinebauern aus Sipbachzell wegen Tierquälerei vor Gericht

Am Landesgericht Wels stehen kommende Woche ein 61-Jähriger, ein 31-Jähriger sowie eine 32-Jährige wegen Tierquälerei vor dem Richter. Ihnen wird vorgeworfen, Schweine in ihrem Zucht- und Mastbetrieb in Sipbachzell ordnungswidrig gehalten zu haben. SIPBACHZELL, WELS. In einem Schweinezucht- und Mastbetrieb in Sipbachzell soll es zur Tierquälerei gekommen sein. Einem 61- sowie einem 31-Jährigen und einer 32-Jährigen wird laut Landesgericht vorgeworfen, dies durch falsche Tierhaltung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.